Veranstaltungskalender

(Angaben ohne Gewähr / Änderungen vorbehalten)

Wir bitten alle Vereine, Organisationen und Veranstalter, uns die geplanten Veranstaltungen (ebenso Änderungen, Absagen etc.) zu melden,
auch per E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@meerane.eu


Kontaktformular für Veranstaltungsmeldung

Checkliste Veranstaltungsplanung

Veranstaltungshinweise 2025

– 28. Mai 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Seniorentreff „Jung & Alt gemeinsam fröhlich“ mit einer Ausfahrt nach Zwickau - Start am Sozialhaus „Alte Post“

– 29. Mai 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 31. Mai 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Bewegung macht stark – für Körper und Geist! Bewegungs- und Sportangebot für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren in der Turnhalle im Volkshaus, das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung sowie saubere Turnschuhe mitbringen! Die Bewegungsstunden sind ein Angebot der Stadtverwaltung Meerane in Kooperation mit dem Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. und werden im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“ gefördert.

– 1. Juni 2025, 14:00 Uhr: „Tag der offenen Gartenpforte“ mit den Kräuterfrauen des HALT e.V. in der Gartenanlage „Zur schönen Aussicht“. Bei Kuchen, Kaffee und Grillgut können Gäste mit den Frauen ins Gespräch kommen.

– 1. Juni 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr: Erzählcafé zum Internationalen Kindertag – Alfons Zitterbacke - Eine Lesung für Kinder, Eltern und Großeltern in der Galerie ART IN im Kunsthaus Meerane, Eintritt für Kinder frei, für Erwachsene 5 Euro

– 3. Juni 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Meeraner Spielenachmittag im Treffpunkt Ost 36 – Oststraße 36

– 4. Juni 2025, 15:00 Uhr: Frauentreffpunkt „Ladies Lounge“ im Treffpunkt Ost 36 – Oststraße 36

– 5. Juni 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 11. Juni 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Offener Seniorentreff „Zum Ringtreff“ im Westring 160 - Thema: Pflege. Die Pflegeberatung informiert

– 12. Juni 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 12. Juni 2025, 13:30 bis 15:00 Uhr: Seniorengymnastik „Bleiben Sie in Bewegung“ in der Turnhalle im Volkshaus

– 12. Juni 2025, 16:00 Uhr: Kids Yoga im „Treffpunkt Ost 36“ für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren mit Kursleiterin Carolin Bauer, Anmeldung zwingend erforderlich, per E-Mail an hallo@yogida.de oder unter Tel.: 03764/54227, das Angebot ist kostenfrei und wird gefördert im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“

– 13. Juni 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr: 90 Jahre Jubiläum - Bürgerheim Meerane gGmbH feiert mit einem fröhlichen Fest im Grünen mit vielseitiger Unterhaltung für Groß und Klein sowie einem Angebot verschiedener Speisen und Getränke

– 13. bis 15. Juni 2025: Premiere der „Schloss & Garten Tage“ auf Schloss Ponitz. Aussteller präsentierten Angebote rund um Gartenfreuden, stilvolle Lebensart und erlesene Handwerkskunst. Einritt: pro Person/ Tag 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei.

– 14. Juni 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Bewegung macht stark – für Körper und Geist! Bewegungs- und Sportangebot für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren in der Turnhalle im Volkshaus, das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung sowie saubere Turnschuhe mitbringen! Die Bewegungsstunden sind ein Angebot der Stadtverwaltung Meerane in Kooperation mit dem Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. und werden im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“ gefördert.

– 14. Juni 2025, 15:00 Uhr: Stadtführung durch Meerane - Auf den Spuren einer vielseitigen Geschichte, die ca. einstündige Stadtführung beginnt vor dem Höhlermuseum am Teichplatz / Untere Mühlgasse 19, die Führung kostet 2,50 Euro, Anmeldung nicht nötig

– 18. Juni 2025, 16:00 Uhr: Eröffnung Buchsommer 2025 - Lesung „Wie ein kopfloses Skelett seinen Schädel wiederfand“ mit Frank Kreisler, Eintritt frei, Stadtbibliothek Meerane, August-Bebel-Straße 49

– 18. Juni bis 9. August 2025: Buchsommer 2025 – Topaktuelle Bücher, Lese-Spaß, Veranstaltungen für junge Leute, für alle ab 11 bis 16 Jahre, Anmeldung in der Stadtbibliothek Meerane, August-Bebel-Straße 49

– 19. Juni 2025, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen) Achtung: um 17:00 Uhr findet keine öffentliche Führung statt!

– 21. Juni 2025, ab 09:00 Uhr: Bürgerbrunch mit der Partnerschaft für Demokratie Meerane auf dem Platz vor der Stadtbibliothek, Teilnahme und Verpflegung kostenfrei!

– 21. Juni 2025, ab 14:00 Uhr: 27. Pfaffroda – Breitenbacher Kinderfest und Vogelschießen im Vereinsgarten Pfaffroda, Kinderfest am Nachmittag, am Abend Bühnenprogramm mit Tanz und Musik

– 22. Juni 2025, ab 10:00 Uhr: 27. Pfaffroda – Breitenbacher Kinderfest und Vogelschießen im Vereinsgarten Pfaffroda, Gottesdienst, Frühschoppen, ab 14:00 Uhr Kinderschminken und Vogelschießen

– 25. Juni 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Seniorentreff „Jung & Alt gemeinsam fröhlich“ im Treffpunkt Ost 36 – Oststraße 36 - Kulinarischer Nachmittag

– 26. Juni 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 26. Juni 2025, 13:30 bis 15:00 Uhr: Seniorengymnastik „Bleiben Sie in Bewegung“ in der Turnhalle im Volkshaus

– 26. Juni 2025, 16:00 Uhr: Kids Yoga im „Treffpunkt Ost 36“ für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren mit Kursleiterin Carolin Bauer, Anmeldung zwingend erforderlich, per E-Mail an hallo@yogida.de oder unter Tel.: 03764/54227, das Angebot ist kostenfrei und wird gefördert im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“

– 28. Juni 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Bewegung macht stark – für Körper und Geist! Bewegungs- und Sportangebot für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren in der Turnhalle im Volkshaus, das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung sowie saubere Turnschuhe mitbringen! Die Bewegungsstunden sind ein Angebot der Stadtverwaltung Meerane in Kooperation mit dem Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. und werden im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“ gefördert.

– 30. Juni 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr: Reparaturtreff Meerane im Treffpunkt Ost 36 – Oststraße 36

– 1. Juli 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Meeraner Spielenachmittag im Treffpunkt Ost 36 – Oststraße 36

– 2. Juli 2025, 11:00 Uhr: Puzzle-Challenge: Wer puzzelt am schnellsten? Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek Meerane, Angebot für Kinder von 9 bis 11 Jahre, Eintritt frei! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freut sich das Team der Bibliothek auf eure Anmeldungen unter Tel.: 03764 185715 oder Mail: bibliothek@meerane.eu

– 2. Juli 2025, 15:00 Uhr: Frauentreffpunkt „Ladies Lounge“ im Treffpunkt Ost 36 – Oststraße 36

– 3. Juli 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 5. Juli 2025, 20:00 Uhr: Rock im Hof - Konzert mit Michael Dühnfort & The Noise Boys im Vierseitenhof der Privatpension „Zur Grünen Aue“, Meerane-Waldsachsen Hauptstraße 73, Eintritt: 20 Euro

– 9. Juli 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Offener Seniorentreff „Zum Ringtreff“ im Westring 160

– 10. Juli 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 10. Juli 2025, 13:30 bis 15:00 Uhr: Seniorengymnastik „Bleiben Sie in Bewegung“ in der Turnhalle im Volkshaus

– 10. Juli 2025, 16:00 Uhr: Kids Yoga im „Treffpunkt Ost 36“ für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren mit Kursleiterin Carolin Bauer, Anmeldung zwingend erforderlich, per E-Mail an hallo@yogida.de oder unter Tel.: 03764/54227, das Angebot ist kostenfrei und wird gefördert im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“

– 10. Juli 2025: Open Air-Konzert - Swing, Rock und Pop mit der Big Band der Bundeswehr, Teichplatz Meerane, Eintritt frei

– 12. Juli 2025, 15:00 Uhr: Stadtführung durch Meerane - Auf den Spuren einer vielseitigen Geschichte, die ca. einstündige Stadtführung beginnt vor dem Höhlermuseum am Teichplatz / Untere Mühlgasse 19, die Führung kostet 2,50 Euro, Anmeldung nicht nötig

– 12. Juli 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Bewegung macht stark – für Körper und Geist! Bewegungs- und Sportangebot für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren in der Turnhalle im Volkshaus, das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung sowie saubere Turnschuhe mitbringen! Die Bewegungsstunden sind ein Angebot der Stadtverwaltung Meerane in Kooperation mit dem Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. und werden im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“ gefördert.

– 17. Juli 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 23. Juli 2025, 10:00 Uhr: Bookcasting: Gesucht wird der „Sommer-Krimi 2025“! Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek Meerane, Angebot für Kinder von 10 bis 12 Jahre, Eintritt frei! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freut sich das Team der Bibliothek auf eure Anmeldungen unter Tel.: 03764 185715 oder Mail: bibliothek@meerane.eu

– 24. Juli 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 24. Juli 2025, 13:30 bis 15:00 Uhr: Seniorengymnastik „Bleiben Sie in Bewegung“ in der Turnhalle im Volkshaus

– 24. Juli 2025, 16:00 Uhr: Kids Yoga im „Treffpunkt Ost 36“ für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren mit Kursleiterin Carolin Bauer, Anmeldung zwingend erforderlich, per E-Mail an hallo@yogida.de oder unter Tel.: 03764/54227, das Angebot ist kostenfrei und wird gefördert im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“

– 26. Juli 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Bewegung macht stark – für Körper und Geist! Bewegungs- und Sportangebot für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren in der Turnhalle im Volkshaus, das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung sowie saubere Turnschuhe mitbringen! Die Bewegungsstunden sind ein Angebot der Stadtverwaltung Meerane in Kooperation mit dem Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. und werden im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“ gefördert.

– 28. Juli 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr: Reparaturtreff Meerane im Treffpunkt Ost 36 – Oststraße 36

– 30. Juli 2025, 10:00 Uhr: Alte Geschichten neu erzählt mit der Erzählschiene! Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek Meerane, Angebot für Kinder von 5 bis 7 Jahre, Eintritt frei! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freut sich das Team der Bibliothek auf eure Anmeldungen unter Tel.: 03764 185715 oder Mail: bibliothek@meerane.eu

– 30. Juli 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Seniorentreff „Jung & Alt gemeinsam fröhlich“ im Treffpunkt Ost 36 – Oststraße 36

– 31. Juli 2025, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Höhlerführungen durch die Meeraner Unterwelt, Höhlermuseum, Teichplatz, Untere Mühlgasse 11a, Kosten 2,00 € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder und Ermäßigte (weitere Informationen)

– 6. August 2025, 10:00 Uhr: Spiele-Tester gesucht! Neue Spiele-Hits und bewährte Klassiker im Test. Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek Meerane, Angebot für Kinder von 6 bis 9 Jahre, Eintritt frei! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freut sich das Team der Bibliothek auf eure Anmeldungen unter Tel.: 03764 185715 oder Mail: bibliothek@meerane.eu

– 6. September 2025, ab 11:00 Uhr: Jungtierausstellung und Gartenfest beim Rassekaninchenzuchtverein S276 Kaninchenpark Meerane e.V., Am Schäferberg 57

– 6. September 2025, 15:00 bis 00:30 Uhr: 90 Jahre Fuchsberg feiert der Siedlerverein „Am Fuchsberg“ e.V., Auftritte von Meeraner Vereinen, Tanzveranstaltung mit Band am Abend, Sportplatz am Fuchsberg, Eintritt am Nachmittag frei, Eintritt für die Veranstaltung am Abend ab 18:00 Uhr: 22 Euro

– 6. August bis 7. August 2025: Erste-Hilfe-Kurs im Jugendclub „Beverly Hill’s“, weitere Informationen und Anmeldung: www.jugendclub-meerane.de

– 7. September 2025, 09:30 bis 12:00 Uhr: Skatturnier beim Rassekaninchenzuchtverein S276 Kaninchenpark Meerane e.V., Am Schäferberg 57

– 20. September, 10:00 Uhr: Tag der offenen Tür des Oldtimerfreunde Meerane Glauchau e.V. im ehemaligen Feuerwehrhaus, Schrötergasse 3, Meerane

– 30. September 2025, 17:00 Uhr: MeKo#mobil Informationsveranstaltung zum Thema „Umgang mit Falschmeldungen im Internet“ mit praktischen Tipps zum Faktencheck: Wie erkennt man Fake News? Wie prüft man die Glaubwürdigkeit von Medieninhalten? Veranstaltung des Projekts MeKo#mobil, gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt, in der Stadtbibliothek Meerane, Eintritt frei! Weitere Informationen (…hier)

– 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Peggy Patzschke liest „Bis ans Meer“ in der Stadtbibliothek Meerane, Eintritt 10 Euro, Vorverkauf ab 1. September 2025 in der Stadtbibliothek; Reservierungen unter Tel.: 03764 185715 oder per E-Mail: bibliothek@meerane.eu oder über monkey-tickets (...hier)

– 23. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Marko Kregel liest „Blutrausch“, True-Crime-Reportage zum Fall Erwin Hagedorn, Stadtbibliothek Meerane, Eintritt 10 Euro, Vorverkauf ab 1. September 2025 in der Stadtbibliothek; Reservierungen unter Tel.: 03764 185715 oder per E-Mail: bibliothek@meerane.eu oder über monkey-tickets (...hier)