Workshop „Fit trotz LRS – Hilfe zur Selbsthilfe“ in der Stadtbibliothek Meerane

Für Schülerinnen oder Schüler einer 5., 6. oder 7. Klasse können Lesen und Rechtschreibung herausfordernd sein. Vielleicht wurde sogar eine Lese-Rechtschreib-Schwäche diagnostiziert. Der neue Workshop der Stadtbibliothek Meerane ist dann genau das Richtige!
Am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, um 16:00 Uhr, findet erstmals die Veranstaltung „Fit trotz LRS – Hilfe zur Selbsthilfe“ in der Bibliothek statt. Der Workshop dauert ungefähr eine Schulstunde lang.
Gemeinsam mit Elke Bellmann, Deutschlehrerin a. D., die eine qualifizierte Lehrerin für LRS-Fördern ist und dieses viele Jahre durchführte, wagen sich die Teilnehmenden an das Abenteuer Lesen und Rechtschreiben. Denn auch, wenn das für einige zunächst ein Buch mit sieben Siegeln ist, so gibt es gute Mittel und Wege, sich in dieser schwierigen Thematik zurechtzufinden.
Im Workshop sollen den Teilnehmenden Techniken vermittelt werden, die ihnen dabei helfen, allein die Fertigkeiten im Lesen und in Rechtschreibung zu verbessern. Natürlich soll auch der Spaß an der Aufgabe nicht zu kurz kommen! Mit ihrer Lehrerin werden die Schülerinnen und Schüler verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, wie die Freude am Lesen und Schreiben gesteigert werden kann und welche sogenannten „Do-it-yourself-Varianten“ es gibt, um sich selbst zu helfen. Elke Bellmann wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerdem Buchtipps geben und Spiele vorstellen, mit denen das Üben viel leichter geht und ganz und gar nicht langweilig ist. Vielleicht hilft einigen auch, sich nebenbei mit anderen Jugendlichen zu diesem Thema auszutauschen.
„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Bibliothek einmal neu zu entdecken. Gerade in Bezug auf die Lese-Rechtschreib-Schwäche ist die Einrichtung eine wahre Fundgrube und ziemlich cool“, ergänzt Adriana Bellmann, Leiterin der Stadtbibliothek Meerane. „Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei der Freudenberg Stiftung, welche diese Veranstaltung im Rahmen des Projektes ‚Ein Quadratkilometer Bildung‘ fördert.“
Was muss für die Teilnahme beachtet werden?
- Anmeldung in der Stadtbibliothek wird erbeten (Reservierungen unter Tel.: 03764 185715 | Mail: bibliothek@meerane.eu), die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Mitgebracht werden solle etwas Material zum Schreiben (Stifte, Notizblock) und natürlich jede Menge gute Laune!
- Eltern oder Großeltern können gern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten – Das Bibliotheksteam bittet lediglich um Information, wer an diesem Nachmittag dabei sein wird.