„Heiße Tage – coole Bücher“ - Buchsommer Sachsen 2024 und Sommerferien-Angebote in der Meeraner Stadtbibliothek

„Heiße Tage – coole Bücher“ – Jetzt anmelden für den 10. Buchsommer in Meerane!

Zum 10. Mal findet in der Stadtbibliothek Meerane der Buchsommer Sachsen statt! Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Eröffnet wurde dieser mit einer Filmvorführung und der Enthüllung des Buchsommer-Regals am 19. Juni 2024, doch natürlich können sich alle interessierten Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren jederzeit noch in der Stadtbibliothek, August-Bebel-Straße 49, anmelden! Die Leiterin Adriana Bellmann und ihr Team freuen sich auf viele lesebegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Pünktlich zum Meeraner Jubiläum hat der Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e. V. das Corporate Identity des Buchsommers Sachsen umgestaltet: „Heiße Tage – coole Bücher“ ist das neue Motto! Adriana Bellmann: „Natürlich warten auch 2024 wieder viele neue Bücher darauf, von den Kindern und Jugendlichen verschlungen zu werden. Zur 10. Auflage des Buchsommers in Meerane stehen über 180 Titel zum Schmökern bereit.“

Das Motto ist neu, doch die Modalitäten haben sich nicht verändert: Alle Mädchen und Jungen, die ganz viel Spaß am Lesen haben, sind herzlich eingeladen, sich in der Stadtbibliothek für den Buchsommer anzumelden. Bei ihrer Registrierung erhalten sie ein Leselogbuch, in dem sie ihre gelesenen Bücher vermerken und persönlich bewerten können. Wer mindestens drei Bücher liest, erhält ein Zertifikat. Dessen Übergabe erfolgt zur Abschlussparty im August.
„Die Buchtitel zum Buchsommer können im Online-Katalog der Stadtbibliothek eingesehen werden (https://meerane.bbopac.de/index)“, ergänzt Adriana Bellmann. „Unter dem Schlagwort ‚Buchsommer 2024‘ kann man in der Auswahl stöbern und wer für die Nutzung des Kataloges registriert ist, kann die Titel reservieren.“
Tradition ist es auch inzwischen, dass die Buchsommer-Teilnehmer mit ihrer Stimme zur Entscheidung beitragen, welcher Autor oder welche Autorin den Buchsommer-Leserpreis 2024 bekommt. Die nominierten Titel stehen zum Test-Schmökern bereit. „Die Abstimmung wird dieses Jahr erneut online erfolgen“, informiert Adriana Bellmann. „Wir sind gespannt auf das Ergebnis!“
In Sachsen beteiligen sich mittlerweile weit über 100 Bibliotheken am Buchsommer und es werden jedes Jahr mehr. Auch die Zahl der angemeldeten Kinder und Jugendlichen wächst beständig. „In Meerane haben im vergangenen Jahr 66 Kinder und Jugendliche am Buchsommer teilgenommen. Wir hoffen, dass wir diese Teilnehmerzahl erneut erreichen – oder vielleicht sogar knacken!“, meint Adriana Bellmann.
Die Teilnehmenden erwartet das eine oder andere Highlight, was aber noch nicht verraten werden soll. Es bleibt spannend! Also vorbeikommen in der Stadtbibliothek und anmelden!

Ziel des Buchsommer Sachsen ist es, Kinder und Jugendlichen zum Lesen in der Freizeit zu motivieren und ihre Lesekompetenz zu erhöhen. Der Buchsommer Sachsen wird gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und durch den Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e. V. koordiniert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Sommerferienprogramm in der Meeraner Stadtbibliothek (Kopie)

– 3. Juli 2024, 10:00 Uhr: „Vivienne, Lilith & die wilden Tiere!“
Auch während der Sommerferien wartet eine Veranstaltung auf alle Teilnehmenden am Buchsommer. Am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 10:00 Uhr, hat das Bibliotheksteam eine Schnitzeljagd mit der App „Actionbound“ vorbereitet – spannende Rätsel und interessante Informationen inklusive. „Vivienne, Lilith & die wilden Tiere!“ lädt zu einer tierischen Weltreise ein – und das ganze ohne stressige Anreise!
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 10 bis 12 Jahren. Das Team der Stadtbibliothek bittet darum, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Smartphone oder Tablet mitbringen und sich vorab die kostenlose App „Actionbound“ herunterladen.
Selbstverständlich sind auch alle anderen Jugendlichen im Alter von 10 bis 12 Jahren gern gesehene Gäste zur Veranstaltung!

– 10. Juli 2024, 10:00 Uhr: Wir haben Spaß mit Sommer, Strand und Meer!
Mit der „Erzählschiene“ hören wir am 10. Juli 2024, ab 10:00 Uhr, eine spannende Sommergeschichte. Was an diesem Vormittag sonst noch geplant ist? Lasst euch überraschen! Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 5 bis 7 Jahre.

– 17. Juli 2024, 10:00 Uhr: Buchvorstellung – Wir lassen uns überraschen!
Am 17. Juli 2024, ab 10:00 Uhr, gibt es eine Buchvorstellung. Das Team der Bibliothek möchte die Kinder neugierig aufs Lesen machen. Welches Buch vorgestellt wird, wird aber noch nicht verraten. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 9 bis 11 Jahre.

– 31. Juli 2024, 10:00 Uhr: Wir testen Spiele!
In der Stadtbibliothek Meerane gibt es neue Spiele! Das Bibliotheksteam freut sich am 31. Juli 2024, 10:00 Uhr, auf viele neugierige Kinder, die vorbeikommen und „die Neuen“, zusammen mit tollen Klassikern, testen. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 6 bis 9 Jahre.

Hinweis: Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei, eine Reservierung wird erbeten unter Tel.: 03764 185715 oder per E-Mail: bibliothek@meerane.eu