Volkshaus wird zum „Lieblingsplatz“ Übergabe von Zuwendungsbescheiden durch den Landkreis Zwickau an den Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. in Meerane

Ein Ort für alle Menschen – das ist der Jugendclub „Beverly Hill’s“ im Meeraner Volkshaus. Dabei spielt auch der barrierefreie Zugang zu allen Räumlichkeiten eine große Rolle. Mit der umfassenden Sanierung des Meeraner Volkshauses haben sich diese bereits drastisch verbessert und wurden an die Erfordernisse angepasst. Doch was den Zugang und die sanitären Anlagen der Mehrzweckhalle „Jukebox“ im Keller des Gebäudes angeht, gibt es noch Verbesserungsbedarf.
Im Rahmen des Investitionsprogramms „Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle“ des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt werden Maßnahmen unterstützt, welche Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft durch Schaffung von barrierefreien Zugängen und die Beseitigung bestehender Barrieren erleichtern. Die zwei Maßnahmen des Jugendclubs, die Errichtung eines Plattformliftes zur „Jukebox“ und die Errichtung eines barrierefreien WCs für die Mehrzweckhalle, werden mit diesen Fördermitteln des Freistaates unterstützt. Der Lift, der zukünftig in der „Jukebox“ zum Einsatz kommt, diente ursprünglich zur Überbrückung der Treppen in der Meeraner Stadthalle, wo im Zuge der dort laufenden Sanierung neue Technik installiert wird. Diesen Lift stellt die Stadt Meerane dem Jugendclub zur Verfügung. Mit diesen Umbaumaßnahmen soll die „Jukebox“ und ihr umfassendes Angebot, wozu Konzerte, Filmvorführungen, Discos und noch vieles mehr zählen, für alle Menschen besser erreichbar und nutzbar werden.
Zur Übergabe der Zuwendungsbescheide besuchten am 15. April 2025 der Landrat des Landkreises Zwickau, Carsten Michaelis, und Bürgermeister Jörg Schmeißer das Meeraner Volkshaus und kamen mit Sebastian Reichenbach, Einrichtungsleiter des Jugendclubs „Beverly Hill’s“ e.V. und Juliane Richter, Koordinatorin der Partnerschaft für Demokratie Meerane, ins Gespräch.
Wie Sebastian Reichenbach informierte, sollen die Umbauarbeiten im Sommer dieses Jahres bei laufendem Betrieb stattfinden und im August abgeschlossen werden. Das abwechslungsreiche Sommerferienprogramm bedeutet in der Regel, dass die Jugendlichen viel Zeit draußen verbringen. Daher äußerte sich der Einrichtungsleiter optimistisch, dass der Umbau im geplanten zeitlichen Rahmen umgesetzt werden kann.
Der Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. bietet vielfältige Veranstaltungen, abwechslungsreiche Ferienaktivitäten sowie sinnvolle Freizeitgestaltung an und stellt im Sozialraum Meerane-Schönberg eine zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche dar. Das betonte auch Bürgermeister Jörg Schmeißer: „Das Team hier leistet großartige Arbeit und der Jugendclub ‚Beverly Hill’s‘ ist insbesondere für die Meeraner Jugend von herausragender Bedeutung.“
Landrat Carsten Michaelis sprach den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung seine Anerkennung für ihre wichtige Arbeit aus und betonte seine große Freude darüber, dass mit den Fördermitteln diese Angebote unterstützt werden können.