Tag der offenen Tür an der Goetheschule

Experimentieren, Neues ausprobieren und Spaß haben – viel gab es für die Gäste zum Tag der offenen Tür an der Goetheschule Meerane am 16. April 2025 zu erleben. Neben dem großartigen Fest für alle kleinen und großen Besucher ermöglichte dieser Tag auch das Kennenlernen der Schule und ihrer vielfältigen Angebote für neugierige und interessierte Familien.

Das Team der Goetheschule mit ihren Schülerinnen und Schülern hatte einiges auf die Beine gestellt: Auf dem gesamten Schulgelände erwarteten die Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche und spannende Mitmach-Angebote. In den Klassenzimmern und Fachräumen erhielten die Besucher besondere Einblicke in den Schulalltag und die Lehrer- und die Schülerschaft stand gern für Informationen rund um die schulischen Hintergründe zur Verfügung.
Von künstlerischen Spiel- und Bastelaktivitäten über digitale Filmgestaltung bis hin zu Projektvorstellungen konnte viel erkundet werden. Auf dem Schulhof sorgte eine Hüpfburg für ausgelassene Freude und nur ein paar Schritte weiter wurde mit leckeren Angeboten von Kaffee, Kuchen und Roster für das leibliche Wohl gesorgt.
Auch Bürgermeister Jörg Schmeißer besuchte die Schule und erkundigte sich über die vielfältigen Angebote und die Philosophie der Goetheschule als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Das Ziel für die Lehrkräfte ist es, die größtmögliche Entwicklung und Entfaltung zu ermöglichen und die Schülerinnen und Schüler darin zu bestärken, von- und miteinander zu lernen. Die gezielte und individuelle Förderung auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler sorgt auch dafür, dass diese ihre Talente entdecken können. Dies zeigte auch das bunte Programm des Chors und der Instrumentalgruppe, zu welchem Schulleiterin Katrin Schmeißer die Gäste herzlich begrüßte und das den Höhepunkt des Tages bildete.
Lange hatten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Betreuerinnen dafür geübt und freuten sich, ihr Können zu zeigen. Mit großem Engagement präsentierten sie in der Aula abwechslungsreiche Darbietungen und stellten ihre Talente unter Beweis. Tanz, Gesang und Musik zur Einstimmung auf die Frühlingszeit begeisterten das Publikum! Dazu gehörten ein Line-Dance, verschiedene zeitgenössische Tanzdarbietungen zu aktuellen Musik-Hits und die Rezitation eines frühlingshaften Gedichtes des für die Schule namensgebenden Johann Wolfgang von Goethe. Auch an die Bedeutung der Natur für die Menschen erinnerten die Schülerinnen und Schüler mit Darbietungen, die den Schutz der Erde zum Thema machten und gleichzeitig zur Besinnung auf die Schönheit der Natur animierten.
Abschließend trugen der Chor und die Instrumentalgruppe gemeinsam das Musikstück „Conquest of Paradise“ des griechischen Komponisten Vangelis vor: Ein fulminanter Abschluss für das gelungene Programm und den großartigen Tag der offenen Tür an der Goetheschule, der bei allen Gästen für große Begeisterung sorgte!

Mit einem bunten Programm begeisterten der Chor und die Instrumentalgruppe das Publikum.

Viele Angebote, darunter auch „Stop Motion“, gab es beim Tag der offenen Tür an der Meeraner Goetheschule auszuprobieren. Fotos: Stadtverwaltung / Goetheschule