„Spiel des Lebens“ – 7. Klassen der Tännichtschule zu Besuch in der Bibliothek Meerane

„Erwachsen sein für einen Monat“ hieß es beim „Spiel des Lebens“ für die 7. Klassen der Tännichtschule Oberschule! Am 18. März 2025 und am 1. April 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler die Bibliothek in Meerane, um herauszufinden, was es bedeutet, erwachsen zu sein. „Das Spiel des Lebens“ stand im Mittelpunkt des Ausflugs und gab den Schülern einen spielerischen Einblick in die Herausforderungen und Entscheidungen des Erwachsenenlebens.
Die Bibliotheksmitarbeiterinnen begrüßten die Schüler herzlich in der Bibliothek und führten sie in den Ablauf des Spiels ein. „Das Spiel des Lebens“ ist ein Planspiel, bei dem die Teilnehmenden in die Rollen von Erwachsenen schlüpfen und wichtige Lebensentscheidungen treffen. Dabei müssen die Spieler nicht nur ihre Wünsche und Ziele abwägen, sondern auch unerwartete Ereignisse wie Reparatur der Waschmaschine oder das kaputte Auto meistern.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und waren mit Eifer dabei, ihre Leben zu gestalten. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Dinge gibt, an die man denken muss, wenn man erwachsen wird“, sagte eine Teilnehmerin. Besonders spannend waren für viele die finanziellen Entscheidungen – von der Wahl des eigenen Autos bis hin zu den Kosten für eine Wohnung. Einige Schüler merkten an, wie herausfordernd es ist, immer den richtigen Weg zu finden, wenn man viele verschiedene Dinge gleichzeitig berücksichtigen muss.
Das Bibliotheksteam, die Schulsozialarbeit der Tännichtschule und die Schülerinnen und Schüler waren sich am Ende einig: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird sicherlich in den kommenden Jahren für weitere Schulklassen wiederholt.