Sind wir noch zu retten?! - Nachhaltigkeitsdebatte für eine Zukunft zum Mitgestalten am 1. Juni auf dem Teichplatz

Die 850-Jahrfeier gibt Anlass zurückzuschauen und die Geschichte zu erkunden. Aber ebenso wichtig wie die Vergangenheit ist die Zukunft und wie wir sie aktiv und nachhaltig gestalten können.
In der Gesprächsrunde am 1. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Teichplatz wird über Entwicklung und Nachhaltigkeit diskutiert. Aus der Politik dabei sein werden neben Bürgermeister Jörg Schmeißer auch der Oberbürgermeister unserer Partnerstadt Lörrach, Jörg Lutz sowie Vertreter aus der Landes- und Bundespolitik. Um das wichtige und vielschichtige Thema von mehreren Seiten zu beleuchten und verschiedene Perspektiven zusammenzuführen, stoßen zu den Politikern auch Vertreter der Wirtschaft, deren Unternehmen in und um Meerane angesiedelt sind, sowie Mitglieder von Verbänden und Organisationen.
Naturschutz, wirtschaftliche Entwicklung und Unternehmensinteressen miteinander in Einklang zu bringen, stellt die Herausforderung für die Zukunft dar.
Wie nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung unter Berücksichtigung der Interessen aller realisiert werden kann, soll in der Debatte herausgearbeitet werden. Dabei stellen die lokalen Unternehmen und Verbände Lösungsvorschläge vor und sprechen bei den Vertretern der Politik die notwendigen Voraussetzungen an. Im gemeinsamen Diskurs soll eine realistische Perspektive auf die nachhaltige Zukunft der Stadt Meerane eröffnet werden.
Schließlich sind auch die Meeranerinnen und Meeraner gefragt: Was tun Sie, um Meerane so zu gestalten, wie Sie es sich 2049 vorstellen?

Teilnehmer der Diskussionsrunde:
Jörg Schmeißer Bürgermeister Stadt Meerane
Jörg Lutz Oberbürgermeister Stadt Lörrach
Bernhard Herrmann Mitglied des Bundestages (B90/Die Grünen)
Ines Springer Mitglied des Landtages (CDU)
Martin Walf Stadtrat (Meeraner Bündnis e.V.)
Patrick Kühni Geschäftsführer Stadtwerke Meerane GmbH
Enrico Böhme Geschäftsführer MAGNA Exteriors (Meerane) GmbH
Ronny Wolf Logistikchef und stellvertretender Standortleiter Volkswagen Sachsen
Franziska Kunz Standortleiterin Kistler Instrumente GmbH
Marika Knorr Head of Sustainability and Communication CCL Label Meerane GmbH
Boris Kaiser CWE Chemnitz
Frank Tröger 1. Vorsitzender Regionalverband Werdau/Glauchau der Gartenfreunde e.V.
Christian Bläul Letzte Generation
Uwe Hanisch NABU e.V