REBOUND 3.0 – Erwecke dein Potenzial: Bewusst, Sein, Erleben - Anmeldung ab 8. September!

Bereits zum dritten Mal lädt der Jugendclub im Volkshaus Meerane in diesem Jahr zur Workshopwoche REBOUND 3.0 ein. Vom 13. bis 17. Oktober 2025 können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der zweiten Herbstferienwoche ein vielfältiges Programm erleben, das Bewegung, Kreativität und gesellschaftliche Themen miteinander verbindet.
Der Anmeldezeitraum läuft vom 8. bis 30. September 2025, die Anmeldung ist online möglich unter: www.jugendclub-meerane.de/rebound-3-0

Je nach Workshop beginnt die Teilnahme ab einem Alter von 10 Jahren. Ziel der Workshopwoche ist es, jungen Menschen Räume zu eröffnen, in denen sie ihre eigenen Potenziale und Stärken entdecken und entfalten können.

Dafür stehen ihnen erfahrene Partnerinnen und Partner zur Seite, die ihre Expertise mitbringen und gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern kreativ und aktiv werden:
IF Urban Sports bietet Workshops zu Parcours und Handstand an und vermittelt dabei urbane Bewegungsformen, die sportlich herausfordern und zugleich jede Menge Spaß machen.
Die Zwickauer Agentur LAUT & BUNT führt mit den Jugendlichen Workshops im Bereich Fotografie und Videoproduktion durch und ermöglicht so einen professionellen Einblick in visuelle Medienarbeit, die zugleich das Erlebte der Woche dokumentiert.
Ein besonderes Highlight ist der inklusive Workshop von Olivia Seiler, Gründerin von Liviland, die mit „Drums Alive“ Tanz und Trommeln auf Gymnastikbällen verbindet. Ihre langjährige Erfahrung in der Tanz- und Fitnessszene sowie ihr Engagement für Inklusion, Gewaltprävention und Kinderschutz machen dieses Angebot zu einem energiegeladenen Erlebnis, bei dem alle Teilnehmenden unabhängig von ihren Voraussetzungen gemeinsam Rhythmus, Bewegung und Freude erfahren können.
Ergänzt wird das Programm durch einen Graffiti-Workshop von Nils Oskamp, der mit seiner autobiografischen Graphic Novel „Drei Steine“ bundesweit bekannt wurde und darin eigene Erfahrungen rechter Gewalt verarbeitet. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestaltet er Leinwände, die anschließend mit nach Hause genommen werden können.

So entsteht eine Woche voller Bewegung, Kreativität, Begegnungen und neuer Perspektiven, die zeigt, wie stark Jugendliche durch gemeinsames Erleben werden können. Möglich gemacht wird REBOUND 3.0 durch die Förderung des Landkreises Zwickau sowie der Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.