„Plastikmüll-Sammelaktion“ mit der upcyclingfactory.de an der Friedrich-Engels-Schule

Die Grundschule Friedrich-Engels-Schule hat im Mai 2024 an der „Plastikmüll-Sammelaktion“ der upcyclingfactory.de teilgenommen. Dabei wurden alle Kinder und Eltern dazu aufgerufen, Flaschenverschlüsse zu sammeln und in die Schule mitzubringen. Am 31. Mai 2024 wurde schließlich der gesammelte Müll gewogen und abgeholt. Insgesamt kamen bei der Sammelaktion stolze 52,04 kg Plastikmüll zusammen!

Grit Bachmann von der Stadtwerke Meerane GmbH und Sindy Keil von der Volksbank-Raiffeisenbank Glauchau eG verkündeten am 6. Juni 2024, dass die Grundschule Friedrich-Engels-Schule als Gewinner feststand. Von insgesamt drei Meeraner Schulen hat die Friedrich-Engels-Schule mit dem höchsten Gewicht den Sieg errungen und dafür einen Scheck in Höhe von 250,00 € erhalten. Nicht nur gewonnen hat die Friedrich-Engels-Schule, sondern gleichzeitig einen neuen Rekord in Deutschland aufgestellt! Mit dem Gewicht von 52,04 kg wurde der bisherige Rekord von 48 kg geknackt! Zudem war die Qualität des gesammelten Plastiks hervorragend und alles wurde sehr sauber abgegeben, sodass einer reibungslosen Weiterverarbeitung nichts im Wege steht!
Als zusätzliches Highlight erhielt Grundschule von der Firma Ebert AG einen Gutschein für einen Projekttag, bei dem das gesammelte Material eingeschmolzen und zu einem Lineal verarbeitet werden soll. Die Grundschule Friedrich-Engels-Schule freut sich sehr über die Gewinne und plant, die Geldspende in weitere Schultrikots zu investieren.

Die Friedrich-Engels-Schule dankt der Stadtwerke Meerane GmbH und der Volksbank-Raiffeisenbank Glauchau eG für die Unterstützung eines solchen nachhaltigen Projektes.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die engagierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.