Mit „Udo’s Kinder-Express“ im Schlepptau zum „Brombacher Schlossgrabenfest“ – Udo Friedrich berichtet von seinen Erlebnissen

„Udo’s Kinder-Express“ angekommen in Lörrach bzw. in der zu Lörrach gehörenden Ortschaft Brombach.

Mit seinem Traktor „Udo’s Kinder-Express“ war Udo Friedrich vom 19. bis 22. September 2025 in Meeranes Partnerstadt Lörrach zu Gast und berichtet von vielen Eindrücken, Begegnungen und der großartigen Zeit, die er dort wieder einmal verbringen durfte. „Ich bin noch immer begeistert und werde mit Sicherheit nicht die Worte finden, welche mein Erlebtes in einen würdigen Rahmen setzen könnten“, so Udo Friedrich und er ergänzt, dass die Stadt im Drei-Länder-Eck (Deutschland-Schweiz-Frankreich) trotz der großen Entfernung jederzeit einen Besuch wert ist. „Doch für mich gab es drei Gründe, meinen Traktor ‚Udo’s Kinder-Express‘ aufzuladen und unsere Partnerstadt für einige Tage zu besuchen. Erstens: Wir befinden uns im 35. Jahr unserer nach wie vor vielfältig gelebten Städtefreundschaft. Zweitens: In der zu Lörrach gehörenden Ortschaft Brombach wird das Brombacher Schlossgrabenfest das 50. Mal gefeiert. Drittens: Ich bin gern in Lörrach, mag die Menschen hier, fühle mich wohl und genieße eine ehrliche und aufrichtige Gastfreundschaft.“

Die Zeit war gut ausgefüllt und ein straffes Programm ließ das wunderschöne Wochenende schnell vergehen. Bevor der Traktor „Udo’s Kinder-Express“ am Samstag und Sonntag den Kindern für Rundfahrten durch Brombach zur Verfügung stand, waren mit dem alten Traktor einige Rundfahrten geplant. Zuerst stattete Udo Friedrich Oberbürgermeister Jörg Lutz im Rathaus einen kurzem Besuch ab und im Anschluss reiste er mit seinem Traktor in die Schweiz. Vom schweizerischen Rieten aus ging es wieder zurück nach Deutschland und hoch hinauf: Von der Tüllinger Höhe gab es einen beeindruckenden Ausblick über Lörrach und die Schweiz. „Da staunte selbst der alte Traktor! Er hätte es wohl nie gedacht, dass er auch hier einmal ‚landet‘ und faszinierende Momente genießen kann“, berichtet Udo Friedrich. Ein weiteres Highlight war der Besuch der imposanten Burg Rötteln. Diese Erlebnisse waren das „Vorprogramm“ für zwei schöne Tage inmitten des Ortes, wo das „Brombacher Schlossgrabenfest“ zum 50. Mal stattfand. Ortsvorsteherin Silke Herzog, das Team der IG Schlossgrabenfest Brombach e.V. rund um Vereinsvorsitzende Meike Zimmermann, die Brombacher Feuerwehr und viele Vereine organisierten wieder ein sehr gut besuchtes Fest! Auch die Lörracher Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic sowie Oberbürgermeister Jörg Lutz besuchten das Jubiläumsfest und genossen die ausgelassene Stimmung. Jede Menge gab es für die Kinder zu erleben: von Zaubershow und Kinderschminken über Tombola und Entenrennen bis hin zu den Rundfahrten mit dem alten Traktor aus der Partnerstadt Meerane. „‚Udo’s Kinder-Express‘ war gut umlagert und stets fleißig dabei, allen Mitfahrern schöne Momente zu ermöglichen. Zwei Tage rollte der Traktor und letztlich konnten durch ‚Traktorfahrt gegen Spende‘ stolze 460 Euro gesammelt werden“, informiert Udo Friedrich. Diese Spende kommt komplett dem Verein IG Brombacher Schlossgrabenfest zugute und soll dabei unterstützen, dass dieses tolle Fest auch in Zukunft weiterhin stattfinden kann. Vielleicht ist auch irgendwann „Udo’s Kinder-Express“ aus Meerane wieder mit dabei.
„Es war wunderschön in Lörrach, ich habe jede Minute genossen und habe mich zu keinem Augenblick fremd gefühlt. Ich bin für zahlreiche herzliche Begegnungen dankbar und werde diesen ganz besonderen Kurz-Urlaub lange in Erinnerung behalten“, so Udo Friedrich über seine Zeit in Lörrach und beim „Brombacher Schlossgrabenfest“.

Im Bild links ist der imposanter Blick aus dem Lörracher Rathaus zu sehen. Das rechte Bild zeigt den Treff am Traktor beim 50.Schlossgrabenfest in Lörrach-Brombach von Udo Friedrich mit Oberbürgermeister Jörg Lutz, Meike Zimmermann (Brombacher Schlossgrabenfest e.V.) und der Ortsvorsteherin von Brombach Silke Herzog (v.l.).

Im linken Bild: Mitglieder des Brombacher Schlossgrabenfest e.V. am Traktor beim Verkauf der „Renn-Enten“ für das Enten-Wettrennen im Dorfbach mit Udo Friedrich. Im Bild rechts ist der Ausblick über Lörrach-Brombach zu sehen.

Fotos: Udo Friedrich