Meerano begrüßt Weihnachtsbaum auf dem Meeraner Teichplatz
Große Aufregung heute Vormittag auf dem Meeraner Teichplatz: Der Weihnachtsbaum wurde aufgestellt und das durfte natürlich auch unser Stadtmaskottchen Meerano nicht verpassen! Mit ihm gemeinsam haben die Mädchen und Jungen aus den 2. Klassen der Grundschule Friedrich-Engels-Schule gestaunt, die auf ihrem Weg vom Vorlesetag in der Stadtbibliothek zurück in die Schule gerade rechtzeitig am Teichplatz vorbeigekamen - und die sich natürlich auch riesig freuten, Meerano zu sehen!
Meerano und die Kinder machten große Augen, als der Lkw mit Abrollcontainer von der Poststraße auf den Teichplatz einbog und der Baum dann mit einem Spezialfällkran vom Lkw gehoben wurde. Im Einsatz war außerdem eine ebenso beeindruckende Teleskophubarbeitsbühne. Auch Bürgermeister Jörg Schmeißer kam am Teichplatz vorbei und verfolgte das Spektakel.
Die rund zehn Meter große Nordmanntanne, die nun in der Advents- und Weihnachtszeit unseren Teichplatz schmückt, war heute Morgen auf einem Grundstück am Meeraner Ulmenweg gefällt worden. Bereits gestern wurde der Weihnachtsbaum für den Markt in Schönberg abgeholt und aufgestellt.
Wie Sabine Schumann, Dezernentin Bauwesen und Umwelt informiert, sind beide Bäume Spenden von Bürgern. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Baumspender und ein ebenso großes Dankeschön an die Fa. Grünland GmbH, die die Fällung, den Transport und das Aufstellen des Baumes auf dem Teichplatz übernommen hat, und an die Mitarbeiter der Meeraner Stadttechnik für die Unterstützung und die Aufstellung des Baumes auf dem Markt.
Drohnenaufnahmen: Andreas Kretschel / Freie Presse