„Meeraner Präventionswoche 2.0“ erneut ein voller Erfolg

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, fand auch 2025 die „Präventionswoche 2.0“ für Meeraner Kindertagesstätten und Schulen statt. Diesmal über einen längeren Zeitraum: Vom 16. bis 26. Juni 2025 sowie vom 12. bis 22. August 2025 wurden zahlreiche Vorträge und Workshops für die Meeraner Kinder und Jugendlichen angeboten.
Der umfangreiche Angebotskatalog umfasste verschiedene Veranstaltungsformate in den Bereichen Suchtprävention, Mobbing- und Gewaltprävention, Jugendmedienschutz, Gesundheitsprävention sowie Extremismusprävention und Demokratiearbeit. Organisiert wurden die Präventionsangebote erneut von einem Projektteam der Partnerschaft für Demokratie, dem Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. und der Stadtverwaltung Meerane. In allen sieben Meeraner Kindertagesstätten wurden kindgerechte Workshops, beispielsweise zur Konfliktbewältigung, gesunden Ernährung und Bewegung durchgeführt.
Ein besonderer Höhepunkt war das Kindersportfest „Flizzy“ auf dem Walter-Koch-Platz Meerane am 24. Juni 2025. Unter Regie des Kreissportbundes Zwickau legten an diesem Tag 70 Kinder aus vier Meeraner Kindertagesstätten das „Flizzy-Sportabzeichen“ ab. Das Sportabzeichen soll Kinder im Vorschulalter zu Bewegung anregen und den Spaß am Sport vermitteln.
An den vier Grundschulen fanden unter anderem Angebote zu verantwortungsvoller Mediennutzung, Gesundheitsprävention und Demokratieförderung statt.
Die weiterführenden Schulen und Förderzentren nutzen ebenfalls zahlreiche Workshops, zum Beispiel zu Sucht, Mediennutzung und Extremismusprävention.
Eines der Highlights für Schülerinnen und Schüler der Tännichtschule und der Dr.-Päßler-Schule war in diesem Jahr der Besuch des Fanprojekts des FSV Zwickau.
Die Veranstaltungsreihe „Meeraner Prävantionswoche 2.0“ war erneut ein großer Erfolg, mit vielen Teilnehmern, die sich neues Wissen in wichtigen Lebensbereichen aneignen konnten und hoffentlich gestärkt aus den Projekten hervorgingen.

Die Projektwoche wurde finanziert durch Fördermittel des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“ und den Landkreis Zwickau.

Theaterstück: Zauberlied - Ein Theaterstück über den Umgang mit Angst, Mut und anderen starken Gefühlen. Theater Eukita GmbH - Schüler der IPM und Friedrich-Engels-Schule Meerane (links) / Suchtprävention mit Sozialarbeiter Max Jurich (Jugendclub Beverly Hill's e.V.) – Schüler der Tännichtschule (mitte) / Erste Hilfe - DRK Glauchau – Schüler der Lindenschule (rechts)

Gesunde Ernährung - Kochprojekt mit Thomas Riedel – Schüler der Dr. Päßler-Schule (links) / Besuch Fanprojekt des FSV Zwickau – Schüler der Tännichtschule und Dr.-Päßler-Schule (rechts)

Anti-Mobbing-Projekt der KIB Zwickau – Schüler der Friederich-Engels-Schule

Herzlicher Dank gilt den jeweiligen Einrichtungen für die Zusendung der Bilder!