Meeraner Automobilgeschichte erleben - Ausstellung "Historische Fahrzeuge", Trabantmitfahrten und Fachvorträge am 1. und 2. Juni

1./2. Juni 2024
ab 10:00 Ausstellung „Historische Fahrzeuge“ von privaten Leihgebern und dem August-Horch-Museum Zwickau
10:00 - 16:00 Stadtrundfahrten und Fachvorträge mit dem Internationalen Trabant-Register e.V.

Die Meeraner Stadtgeschichte aus der Automobilperspektive können die Besucherinnen und Besucher der Festwoche „850 Jahre Meerane“ am 1. und 2. Juni 2024 rund um das Neobarocke Postgebäude erleben.
Mit dem InterTrab e.V. finden unter dem Motto „Trabi & Friends“ Trabantmitfahrten und Vorträge rund um den Trabant und seine Geschichte in Meerane statt. An beiden Tagen werden Trabantfahrten zu den ehemaligen Produktionsstätten angeboten. Unterstützt werden diese durch eine virtuelle Rundreise während der Fahrt – produziert vom Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. aus Meerane. Auf Tablets erhalten die Gäste während der Fahrt Einblicke in alte Stadtansichten und können sich ein Bild von den großen Veränderungen machen, die Meerane in den vergangenen Jahren geprägt haben.
Fachvorträge gibt es beispielsweise zur Entwicklung des Wankelmotors und der Trabant-Rallye-Geschichte. Die Organisatoren stehen gerne für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

Ausstellung „Historische Fahrzeuge“
In der Ausstellung „Historische Fahrzeuge“ sind zahlreiche Oldtimer – Leihgaben von Privatpersonen und aus dem August-Horch-Museum Zwickau – zu sehen. Eröffnet wird diese am 1. Juni um 10:00 Uhr und kann an beiden Tagen des ersten Festwochenendes bis 16:00 Uhr besucht werden.

Meeraner Stadtgeschichte aus der Automobilperspektive gibt es am 1. und 2. Juni zu erleben. Fotos: InterTrab e.V.