Meerane Helau zur Jubiläumsausgabe! Närrinnen, Narren und tausende Gäste feierten den 30. Meeraner Straßenfasching!

Am 27. Januar 2024 pünktlich um 13:13 Uhr traten die mehr als 1.000 närrischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 50 Umzugsbilder bei strahlendem Sonnenschein ihren Weg von der Meeraner Stadthalle, die Steile Wand hinab bis zum Festgelände vor der Karl-Heinz-Freiberger Sporthalle an - begleitet von tausenden begeisterten, kostümierten und ausgelassen feiernden Besuchern entlang der Umzugsstrecke des 30. Meeraner Straßenfaschings! Kunstvoll geschmückte Wagen, akrobatische Tanzvorführungen, laute Guggemusik und lustige Sprüche sorgten für beste Unterhaltung! Natürlich gab es auch reichlichen Konfettiregen und viel Süßes für die kleinen und großen Närrinnen und Narren.

Bürgermeister Jörg Schmeißer grüßte vom Wagen der Meeraner Stadtverwaltung, die mit ihrem Motto kräftig Stimmung für das 850-jährige Jubiläum der Stadt machte! Da hieß es: „Vor 850 Jahren erstmalig benannt – Meerane geht steil nicht nur an der Wand!“
Und wie im Vorjahr mischte der Meeraner Bürgermeister nicht nur auf dem Wagen der Stadtverwaltung, sondern auch musikalisch beim Blasmusikverein Meerane 1968 e.V. mit!

Um 14:30 Uhr waren dann die ersten Umzugswagen am Festgelände auf dem Platz vor der Karl-Heinz-Freiberger Sporthalle angekommen, wo bis in die Abendstunden ausgelassen gefeiert wurde.

Über diesen großartigen 30. Meeraner Straßenfasching mit tausenden Gästen freuen sich natürlich besonders die Organisatoren Meeraner Pflasterköppe e.V. sowie alle beteiligten Vereine und die Stadtverwaltung Meerane mit Bürgermeister Jörg Schmeißer!
Den Mitgliedern des Vereins Meeraner Pflasterköppe e.V. sprach Jörg Schmeißer ein großes Dankeschön für die Vorbereitung und Organisation des Straßenfaschings aus. Großer Dank gilt ebenfalls allen Närrinnen und Narren im Umzug, allen Gästen und natürlich allen Helferinnen und Helfern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der Meeraner Stadttechnik, den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, den Polizistinnen und Polizisten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK und des Baubetriebshofes der Stadt Glauchau, die alle gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
„Der 30. Meeraner Straßenfasching wird allen als ein unvergessliches Erlebnis im Jubiläumsjahr der Stadt Meerane in Erinnerung bleiben!“, so der Bürgermeister. Die Stadt Meerane wünscht allen Närrinnen und Narren noch eine lustige und bunte Faschingszeit!

Impressionen vom Straßenfasching 2024