MCV-Narren bringen Stadtzepter zurück ins Neue Rathaus
Mit einem lautstarken „Meerane Helau“ für die abgeschlossene närrische Saison haben der Präsident des Meeraner Carnevals Verein Luca Diersch und die MCV-Vereinsmitglieder Vanessa, Peter und Matthias heute das Stadtzepter zurück ins Neue Rathaus gebracht. Mit der Übergabe an Bürgermeister Jörg Schmeißer liegt die Macht in der Stadt nun wieder in seinen Händen!
Bei einer kleinen Gesprächsrunde mit Kaffee und – natürlich – Pfannkuchen berichteten die MCV-Mitglieder von den vergangenen närrischen Tagen. Der Verein hatte erstmals seit vier Jahren wieder zu zwei Faschingsveranstaltungen und einem Kinderfasching in die Alte Molkerei eingeladen, unterstützt von Tanzgruppen vom Beverly Dance. „Wir sind zufrieden mit der Resonanz. Besonders der Kinderfasching war sehr gut besucht. Die anstrengende und aufregende Probenzeit hat sich damit gelohnt“, zog der MCV-Präsident ein positives Fazit.
Neben den eigenen Veranstaltungen reisten die Narren zum Vereinsfasching nach Seelingstädt, waren beim Werdauer Faschingsclub eingeladen und natürlich beim Meeraner Straßenfasching am 15. Februar 2025 mit ihrem Umzugswagen dabei.
Und da auch für die Närrinnen und Narren gilt „nach dem Fasching ist vor dem Fasching“ geht es im Frühjahr schon los mit den Planungen für die nächste Saison!

MCV-Präsident Luca Diersch (Mitte) war mit einer närrischen Abordnung zu Besuch im Neuen Rathaus und gab das Stadtzepter zurück an Bürgermeister Jörg Schmeißer (2.v.l.).