„Kontrovers vor Ort“ war zu Gast in Meerane – Im Gespräch mit Constance Arndt und Dirk Neubauer
Am 28. Oktober 2025 fand eine weitere Veranstaltung der Reihe „Kontrovers vor Ort“ der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, in Kooperation mit der Volkshochschule Zwickau und der Partnerschaft für Demokratie Meerane statt.
Zu Gast waren an diesem Abend Constance Arndt, Oberbürgermeisterin von Zwickau, und Dirk Neubauer, ehemaliger Bürgermeister in Augustusburg und ehemaliger Landrat im Landkreises Mittelsachsen. Sie sprachen über ihre Erfahrungen in der Kommunalpolitik, im Umgang mit sachlicher Kritik und mit Hassbotschaften und Niedertracht. Beide gaben auch Einblicke in ihre politische Arbeit und teilten ihre Wünsche für die Stärkung der Demokratie und der Kommunen.Themen des Gespräches waren auch die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem Zustand der Demokratie in Deutschland und die Chancen von Beteiligungsformaten zur Mitgestaltung der lokalen Wirklichkeit.
Im anschließenden Gespräch kamen auch die Gäste zu Wort und stellten ihre persönlichen Fragen an Dirk Neubauer und Constance Arndt.
Am Ende des Abends stand die Aufforderung, den Menschen den Rücken stärken, die sich in einem Amt engagieren. Gleichzeitig sollte auch jeder die Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe wahrnehmen, um zur Stärkung der Demokratie beizutragen.