„Helau und Hurra“ – Meerane startete um 11:11 Uhr mit Zepterübergabe und närrischen Reden in die Faschingszeit
Pünktlich um 11:11 Uhr ist Meerane heute in die neue Faschingssaison 2025/2026 gestartet. Vor dem Alten Rathaus hatten sich zu diesem Zeitpunkt Vertreter des Meeraner Carnevalsvereins MCV, der Meeraner Pflasterköppe, der Meeta-Girls und der Meeraner Nachtwächter versammelt und dazu hunderte faschingsbegeisterte Meeranerinnen und Meeraner auf dem Markt.
MCV-Präsident Luca Diersch hieß mit den Worten „Wir begrüßen euch mit Helau und Hurra, denn der 11.11. ist wieder da“ alle Gäste willkommen, stellte alle Mitstreiter des Faschingsauftaktes vor und übergab an Bürgermeister Jörg Schmeißer, der sich im Till-Eulenspiegel-Kostüm dazu gesellte, passend zum Motto der neuen Meeraner Faschingssaison „Die Narretei ist datumsfrei“.
„Törichtes Handeln und dumme Leute gab es schon immer, damals wie heute. Das Motto stimmt, ist nicht zu bestreiten, heute, genau wie in früheren Zeiten“, stieg der Bürgermeister in seine närrische Rede ein und stellte voraus, dass der Hofnarr zwar der war, über den man lachte, dass dieser jedoch dem Herrscher den Spiegel vorhielt: „Der Narr am Hofe verstand so Manches und ward doch ‚der dumme Narr‘ genannt. Heute ist’s meistens umgekehrt, die Dummen glauben, sie seien die Schlausten im Land.“ Mangelnder Geist wird mit großer Klappe wettgemacht, das Internet (neben unbestreitbar guten Seiten) wird zum Müllverbreiten genutzt: Fake News, Halbwahrheiten, falsche Versprechungen, dazu Beschimpfungen, Beleidigungen und Bloßstellungen und jede Menge Informationen, die eigentlich keiner braucht. „Das Internet, für alle Fluch und Segen, die sich täglich darin bewegen“, fasste er zusammen und nahm sich im weiteren die vor, die immer nur Schimpfen und Meckern, sich aber selbst vielleicht nicht ganz so vorbildlich verhalten: „Nun, schaut man mal raus ins deutsche Land, da sieht man ja so allerhand. Beschmierte Wände, zerkratzte Scheiben, alte Fahrräder in Gewässern, wo sie auch bleiben…“, zählte der Bürgermeister auf und ergänzte hier noch vieles mehr! Das Thema „törichtes Handeln“ nahm er dann in seinem Schlusssatz noch einmal auf: „Auf das sich wieder Verstand, Anstand, Dankbarkeit, ein bisschen Demut und BILDUNG den Weg in alle Köpfe bahne, darauf ein… Helau, Meerane!“
Das Stadtzepter übergab Bürgermeister Jörg Schmeißer an die Vertreter der Vereine – stellvertretend für alle Vereine und alle Mitstreiter, die die Meeraner Faschingssaison gestalten. Er erinnerte aber den MCV-Präsident Luca Diersch daran, dass mit der Machtübernahme auch Verpflichtungen entstehen: „Heute Abend ist Stadtratssitzung, Ihr erster Einsatz!“ Der Bürgermeister dankte allen Vereinen und Mitstreitern und besonders allen kleinen und großen närrischen Gästen, die zum Alten Rathaus gekommen waren.
Seine Antrittsrede begann Luca Diersch mit „Jetzt geht’s wieder los, bei uns in Meerane wird‘s wieder grandios.“ Aber zuerst nahm er sich einige Straßenbaustellen in Meerane vor und kam dann über das „Stadtbild“ von Kanzler Friedrich Merz zum amerikanischen Präsidenten, der sich bekanntlich das Weiße Haus vorgenommen hat. „Das Weltgeschehen – ein einziges Theaterstück“, fasste er zusammen.
Närrisch ausgelegt hat der MCV übrigens die Auflage für die Veranstaltungsdurchführung am 11.11. vier Ordner zu stellen…und stellt vier Aktenordner auf dem Markt ab.
Mit dem Hissen der Faschingsflagge wurde die närrische Saison dann offiziell eröffnet. Luca Diersch dankte zum Abschluss allen teilnehmenden Vereinen, den Spielplatzfreunden Crotenlaide und allen Gästen mit einen dreifachen „Meerane Helau!“
Zur Faschingssaison in Meerane gehört natürlich der weit über unsere Stadt hinaus bekannte und beliebte „Meeraner Straßenfasching“, auf den die Meeraner Pflasterköppe als Organisatoren schon einmal aufmerksam machten. Am 31. Januar 2026, ab 13:13 Uhr ist es wieder soweit!