Großer Festtag „700 Jahre Dennheritz“ am 10. Juni 2017

Dennheritz wird am 10. Juni 2017 zu einem vier Kilometer langen Freilichtmuseum. An diesem Tag steigt in der Gemeinde die große Party „700 Jahre Dennheritz“.
„Aus diesem Anlass beteiligen sich nahezu alle Dorfbewohner an der Aktion, stellen auf ihren Grundstücken zum Beispiel alte Gerätschaften aus der Landwirtschaft aus, informieren über die Geschichte ihrer Anwesen und schmücken sie“, erklärt Dirk Hartig vom Organisationsteam, der auch für den Festumzug verantwortlich ist. Der Umzug, der um 13:00 Uhr startet, wird der Höhepunkt der Feierlichkeiten. In mehr als 76 Bildern wird über die bewegte Geschichte des Dorfes informiert.
Weil dabei früher wie heute die Bauern eine bedeutende Rolle spielen, ist es kein Wunder, dass nahezu alle Landwirte des Ortes am Festumzug teilnehmen – unter anderem mit Pferdewagen, historischer Landtechnik, Schubkarren und traditionellen Gerätschaften. Daneben werden viele weitere alte Gefährte zu sehen sein, zum Beispiel ein Hochrad, Oldtimer-Seifenkisten, ein altes Löschfahrzeug, knatternde Simson-Rennmopeds, ein Postfahrrad und eine historische Postkutsche.

Und auch wenn nicht jeder persönlich beim Festumzug mitlaufen kann, wird im wahrsten Sinne des Wortes der gesamte Ort zum großen Jubiläum auf den Beinen sein. Schließlich beginnt die 700-Jahr-Feier bereits 11:00 Uhr auf dem Festgelände an der Meeraner Straße mit einem musikalischen Frühschoppen und zahlreichen Ausstellern und Händlern der Region. Und im Anschluss an den Umzug wird nach altem Brauch ausgelassen und mit Sicherheit bis in die Morgenstunden mit Ochse am Spieß gefeiert. „Ab 20:00 Uhr sorgen die Liveband ROCK Ambulance, die Meeta-Girls und weitere Höhepunkte für zusätzliche Stimmung im großen Festzelt“, verspricht das Festkomitee unter der Leitung von Kai Poser und Jörg Schädel.