Firmenjubiläum: 35 Jahre Tischlerei Nitsche in Meerane

Am 1. Juli 2025 feierte die Tischlerei Nitsche – Tischlerei Innenausbau Werk und Design – ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Individuell geplant, präzise gefertigt, hochwertig umgesetzt – unter diesem Anspruch realisiert die Tischlerei Nitsche seit Jahrzehnten anspruchsvolle Projekte für Museen, Hotels, Gastronomiebetriebe, Banken, Bildungseinrichtungen und öffentliche Bauten. Das Leistungsspektrum reicht von Einzelmöbeln bis zu komplexen Raumkonzepten.
Anlässlich des Jubiläums besuchte Bürgermeister Jörg Schmeißer das Unternehmen und sprach mit Martina und Dietmar Nitsche sowie ihrer Tochter Christiane Nitsche-Wiehl, die seit 2020 die Unternehmensleitung übernommen hat. Nach ihrem Studium zur Ingenieurin für Holztechnik an der BA Dresden und der ETH Zürich stieg sie als Gesellschafterin in das Familienunternehmen ein. Mit der Unternehmensnachfolge wurden gleichzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung gestellt.
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1982 zurück: Martina Nitsche, Diplom-Designerin, gründete die Tischlerei zunächst in der Philippstraße. Wenig später stieg ihr Mann Tischlermeister Dietmar Nitsche mit ein. Mit der Neufirmierung 1990 und dem Bau der Werkstätten im Gewerbegebiet Gablenzer Straße begann die Entwicklung zu dem Betrieb, den wir heute sehen. „Wir waren damals eines der ersten Unternehmen, das sich im neuen Gewerbegebiet niederließ“, erinnert sich Martina Nitsche.
Trotz anfänglicher Herausforderungen – wie einer fehlenden Zufahrt oder Telefonverbindung – entwickelte sich das Unternehmen erfolgreich weiter. Neue Werkstätten, moderne Maschinen, digitale Fertigungstechnologien und ein engagiertes Team von rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bilden heute die Grundlage für eine leistungsfähige und flexible Produktion.
„Unsere Produkte zeichnen hohe Verarbeitungsqualität und Vielseitigkeit aus und die Verbindung von Tradition und Moderne ist uns wichtig. Mit individuell geplanten Einrichtungen erfüllen wir die hohen Ansprüche unserer Kunden an Funktionalität, Ästhetik, Ergonomie und Wirtschaftlichkeit“, so Christiane Nitsche-Wiehl.
Von der erfolgreichen Unternehmensgeschichte erzählen die zahlreichen Projekte, die die Tischlerei Nitsche in den vergangenen Jahren umgesetzt hat. Dazu gehören zum Beispiel die Einrichtungen für Foyers, Lesesäle, Kassenbereiche und Garderoben für Museen wie die Amerika Gedenkbibliothek Berlin, die Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, die Technischen Sammlungen Dresden, das Museum für Naturkunde Berlin, das Landesmuseum Württemberg oder das Militärhistorische Museum Dresden. Zu den Referenzobjekten gehören weiterhin zahlreiche Banken und namhafte Hotel- und Gastronomiebetriebe. Zu den aktuellen Projekten gehört das Gästehaus der Deutschen Bundesbank, der Flughafen Tempelhof in Berlin oder das Hochtechnologiezentrum Zwickau.
Bürgermeister Jörg Schmeißer bedankte sich zum Abschluss seines Besuches herzlich für das interessante Gespräch und wünschte der Familie Nitsche und dem gesamten Team der Tischlerei weiter viel Erfolg und spannende Projekte.