Drogeriemarkt dm im Meeraner Gewerbegebiet feierte 20-jähriges Jubiläum

Marlies Nordmann, Marktverantwortliche dm Meerane, Mitarbeiterin Carolin Lenk und Bürgermeister Jörg Schmeißer vor der Meeraner dm Filiale im Gewerbegebiet.

Kosmetik, Haushaltswaren, alles für den Frühjahrsputz und noch vieles mehr bietet der Drogeriemarkt im Meeraner Gewerbegebiet bereits seit 20 Jahre den Kundinnen und Kunden. Ein Jubiläum, das vom Unternehmen und den Mitarbeitern am Meeraner Standort gefeiert wird und zu dem auch Bürgermeister Jörg Schmeißer herzlich gratulierte. Er besuchte am 21. März 2025 die Filiale und unterhielt sich mit Marlies Nordmann, Marktverantwortliche dm Meerane, über die zurückliegende spannende Zeit. Sie arbeitet selbst seit 2008 in der Filiale und hat somit auch viel vom Wandel des Einkaufsverhaltens, des Sortiments und natürlich auch der Kunden miterlebt! „Mittlerweile kennt man viele Kunden und bekommt auch einiges aus deren Leben mit. Sie kamen am Anfang zum Einkauf mit ihrem Baby und inzwischen kommt das Kind selbst als Erwachsener zu uns“, so Marlies Nordmann. In seiner 20-jährigen Geschichte am Standort Meerane hat das Unternehmen bereits eine ganze Generation beim Aufwachsen mit seinen Produkten begleitet!
Lag der Fokus früher noch stärker auf den klassischen Drogerie-Produkten, hat sich das Sortiment mittlerweile in andere Richtungen erweitert. Der Wandel im Sortiment ist insbesondere bei dem wachsenden Angebot an Bio-Lebensmitteln spürbar und auch der Diät- und Fitnessbereich ist größer geworden. Außerdem beeinflussen nun die Sozialen Medien das Angebot. Produkte, die dort populär sind und im Trend liegen, werden speziell im Kosmetikbereich verstärkt nachgefragt. Im Foto- und Digital Bereich hat sich auch viel getan. In den vergangenen Jahren fand der Wechsel von analog zu digital statt und den Kunden werden im Geschäft für ihre Medien sehr viel mehr Möglichkeiten geboten.
Auch von einer neuen Service-Leistungen erfuhr Bürgermeister Jörg Schmeißer im Gespräch: „Es gibt es jetzt die Möglichkeit der Express-Abholung in der Filiale und die von den Mitarbeiterinnen entsprechend gepackte Tasche später in der Abholstation am Geschäft abzuholen. Dieser Service wird von unseren Kunden sehr gut angenommen“, so Marlies Nordmann.
Für die Mitarbeiter selbst hat sich ebenso manches verändert. Die Technik hat in ihren Arbeitsalltag Einzug gehalten und das Smartphone spielt dabei eine zentrale Rolle für die Koordination aller Mitarbeiter. „Man hat jetzt den Laptop in der Hand“, berichtete Marlies Nordmann. Diese Veränderungen haben viele Kollegen miterlebt, denn sie sind schon lange dabei, manche bereits von Anfang an! Fast seit dem Anfang ist auch Mitarbeiterin Carolin Lenk mit dabei, die hier bereits ihre Ausbildung absolvierte. Wie Marlies Nordmann informierte, haben sie in der Filiale eine stabile Mannschaft von 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nur wenig Fluktuation.

Das Unternehmen macht sich auch für die Kunden von morgen und die Region stark: „Wir möchten soziale Verantwortung zeigen“, so Marlies Nordmann im Hinblick auf die vielfältigen Aktionen der Meeraner dm Filiale. Mit diesen unterstützt das Unternehmen beispielsweise zukunftsweisende Projekte und lokale Initiativen sowie Vereine durch Spenden und Sponsoring. Ob Fußball, Feuerwehr oder Tanzverein – viele konnten sich bereits über die Unterstützung des Unternehmens freuen. Dabei wurden auch die Kunden teilweise eingebunden, denn sie konnten abstimmen, welcher Verein oder welche Organisation die Unterstützung erhalten soll. „Die Meeraner Kunden sind offen für unsere verschiedenen Aktionen und immer mit Begeisterung dabei!“, so Marlies Nordmann. Dass die dm Filiale sich für die Region stark macht, begeistert auch Bürgermeister Jörg Schmeißer: „Im Namen der Stadt möchte ich allen Unternehmen in und um Meerane, die lokale Projekte und Vereine so tatkräftig unterstützen, den herzlichsten Dank aussprechen! Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich aber für unsere Stadt von enormer Bedeutung!“
Der dm Filiale in Meerane wünschte der Bürgermeister weiterhin zufriedene Kundschaft und hofft, dass das Unternehmen auch noch mindestens weitere 20 Jahre der Stadt erhalten bleibt.