Das Sachgebiet Umwelt informiert zur partiellen Mahd auf der Wiese im Brumms Grund

In der vergangenen Woche erfolgte die Mahd im Brumms Grund durch einen ortsansässigen Landwirt zur Grünfuttergewinnung. Zum Schutz von Insekten und anderen Tieren wurden dabei Teilflächen als Rückzugsgebiete ungemäht belassen.

Wie das Sachgebiet Umwelt informiert, soll mit dieser Extensivierung von Teilflächen ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität geleistet werden. Extensiv genutzte Wiesen haben zum Ziel, schützenswerten Tieren Lebensraum zu bieten. Diese Tiere sind teilweise darauf angewiesen, dass Pflanzen in unterschiedlicher Höhe und von unterschiedlichem Alter vorhanden sind.

Zum Beispiel benötigen Vögel für ihre Nahrungssuche geschnittene Flächen, um die am Boden lebenden Insekten finden zu können. Ebendiese Insekten sind gleichzeitig auf höheres Gras angewiesen, um daran ihre Eier abzulegen und sich so vermehren zu können.