Bürgermeister Jörg Schmeißer gratuliert Edith Wagner zum 95. Geburtstag

Edith Wagner feierte am 20. Oktober 2025 ihren 95. Geburtstag. Sie freute sich an ihrem Ehrentag über den Besuch von Bürgermeister Jörg Schmeißer (links), im Bild gemeinsam mit Edith Wagners Sohn Dr. Horst Jähnert und ihrer Schwiegertochter Heidi.

Am 20. Oktober 2025 konnte die Meeranerin Edith Wagner ihren 95. Geburtstag feiern. An ihrem Ehrentag besuchte sie auch der Meeraner Bürgermeister Jörg Schmeißer, der der vitalen Seniorin die Glückwünsche der Stadt Meerane und seine persönlichen Wünsche überbrachte. Jörg Schmeißer gratulierte Edith Wagner mit herzlichen Worten und überreichte Blumen und ein kleines Geschenk zu diesem besonderen Anlass.
Edith Wagner, gebürtige Meeranerin, erlernte den Beruf der Weberin und arbeitete viele Jahre in verschiedenen Textilunternehmen in Meerane. Auch die nicht immer einfache Tätigkeit im Drei-Schicht-System hatte sie in ihrem Arbeitsleben zu bewältigen, erzählte sie im Gespräch mit dem Bürgermeister, ihrem Sohn Horst Jähnert und ihrer Schwiegertochter, die beim Geburtstagsbesuch ebenfalls dabei waren.
Als der Betrieb 1990 schließen musste, ging für Edith Wagner die Rente los und sie nutzte die gewonnene Zeit zum Reisen. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr neben vielen Flusskreuzfahrten die Reise nach Rio de Janeiro im Jahr der Jahrtausendwende.
Seit nunmehr zehn Jahren lebt Edith Wagner im Betreuten Wohnen. Um die Wohnung hatte sie sich damals selbst bemüht und nun kommt ihr die zentrale Lage in der Meeraner Innenstadt zugute: Sie kann zum Kaffeetrinken auf den Markt gehen oder zu Veranstaltungen ins Kunsthaus, erzählte sie.

Ihren Geburtstag beging Edith Wagner zunächst im kleinen Kreis mit Sohn Horst und ihrer Schwiegertochter, die am 20. Oktober ebenfalls ihren Geburtstag feierte. Eine größere Feier mit ihrer Familie, zu der neben ihren beiden Söhnen und ihrem Stiefsohn aus zweiter Ehe inzwischen sieben Enkel, acht Urenkel und bereits zwei Ururenkel gehören, ist bereits geplant. Auch mit ihrem Freundeskreis, in deren Runde sie sich die Älteste nennen darf, wird gefeiert und auf den 95. Geburtstag angestoßen, sagte Edith Wagner.
Der Bürgermeister verabschiedete sich von der Jubilarin mit den besten Wünschen für ihre Gesundheit und dankte ihr herzlich für das nette Gespräch und die Gastfreundschaft.