Ausflug in die Suppenküche – 17. Buchpremiere mit Regina Röhner in der Stadtbibliothek Meerane

„Etwas Warmes braucht der Mensch.“ Wann passt dieser Ausspruch besser als im kühlen Herbst? Da trifft es sich gut, dass Regina Röhner in ihrem neuen Buch „Rezepte aus meiner Suppenküche“ Tolles für leckere Suppen und kräftige Eintöpfe gesammelt hat.
Der Ausflug in die Suppenküche ermöglichte es zugleich, dass in der Stadtbibliothek Meerane die nunmehr 17. Buchpremiere mit der beliebten Autorin über die Bühne gehen konnte. Und die ausverkaufte Veranstaltung hielt wieder alles bereit, was die Gäste an diesen Lesungen so lieben!
Zunächst ließ Regina Röhner das Publikum einen Blick ins Buch werfen: Mittels gekonnt in Szene gesetzter Fotografien der verschiedenen Gerichte, die die Autorin in eine Präsentation eingebunden hatte, verriet sie Tipps zum Kochen, welche Zutaten und Gewürze den Suppen den letzten Pfiff geben oder wie man die unterschiedlichen Eintöpfe variieren könnte.
Interessiert lauschten die Gäste und hier und da wurden bereits fachkundige Meinungen ausgetauscht. Natürlich hatte sich Regina Röhner nicht nur theoretisch auf die Buchpremiere vorbereitet, sondern ganz praktisch. Sie hatte auch wieder Kostproben ihrer neuen Rezepte mit nach Meerane gebracht. Diese wurden im zweiten Teil der Veranstaltung mit großer Freude getestet und bei allen wuchs die Vorfreude darauf, die Rezepte in der heimischen Küche selbst auszuprobieren!
Während in lockerer Atmosphäre eine Rinderbrühe mit Grießnocken, vegane Kartoffelsuppe mit nicht-veganem Topping, Chili con carne oder Ochsenschwanzsuppe verkostet und zum Abschluss ein selbstgebackener Apfelkuchen genossen wurden, fachsimpelten die Zuschauer weiter über die beste Form der Zubereitung. Regina Röhner, mittendrin im Geschehen, beteiligte sich eifrig an den Gesprächen und wurde damit einmal mehr zu einer „Künstlerin zum Anfassen“.
„Dieses Miteinander, der Austausch zwischen Autorin und Publikum und der entspannte Ablauf machen die Buchpremieren mit Regina Röhner zu einem ganz besonderen Erlebnis“, schwärmt Adriana Bellmann, Leiterin der Stadtbibliothek. „Deshalb freuen wir uns jedes Mal sehr, wenn die Autorin das Erscheinen eines neuen Buches ankündigt. Für dieses Event schaffen wir immer Platz im Veranstaltungskalender“, ergänzt sie mit einem Augenzwinkern.
Regina Röhner hatte, neben den kulinarischen Highlights, auch das neu erschienene Buch und weitere Werke aus ihrer Feder im Gepäck, die die Gäste gerne kauften und anschließend von der Autorin signieren ließen.

Als die Lesung nach beinahe zwei Stunden zu Ende ging, bedankte sich das Publikum mit einem kräftigen Applaus und zustimmendem Feedback für den gelungenen Abend. Und alle Beteiligten waren sich einig: Die nächsten Buchpremieren mit Regina Röhner würden mit Sicherheit wieder in Meerane stattfinden, denn die 20. Premiere würde man schon gerne gemeinsam feiern …