Aus der Sitzung des Stadtrates am 25. Juni 2024 berichtet

Zur 56. und letzten Sitzung des Stadtrates in der Legislaturperiode von 2019 bis 2024 begrüßte Bürgermeister Jörg Schmeißer die Stadträtinnen und Stadträte, Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung im Neuen Rathaus. Ebenfalls willkommen hieß er Marko Würker, Geschäftsführer der Städtische Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Meerane mbH und Patrick Kühni, Geschäftsführer der Stadtwerke Meerane GmbH.
Im ersten Tagesordnungspunkt, der Einwohnerfragestunde, wurde Dank für die gelungene Festwoche an die Stadtverwaltung und alle am Erfolg der Veranstaltung Beteiligten ausgesprochen.
Die Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse erfolgte in Tagesordnungspunkt zwei. Bürgermeister Jörg Schmeißer informierte über den Beschluss zum Jahresabschluss der Städtische Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Meerane mbH und den Beschluss zum Jahresabschluss der Bürgerheim Meerane gGmbH.
Im Tagesordnungspunkt drei, Bekanntgaben und Anfragen, teilte Bürgermeister Jörg Schmeißer mit, dass im Mai zehn Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr erfolgten. In diesem Jahr verzeichnet die Freiwillige Feuerwehr Meerane bereits mehr als 100 Einsätze. Für das große Engagement und die wichtige Arbeit sprach Jörg Schmeißer den Kameradinnen und Kameraden großen Respekt und seinen herzlichen Dank im Namen der Stadt Meerane aus.
Weiterhin wurde die aktuelle Einwohnerentwicklung bekanntgegeben. Meerane verzeichnete im Monat Mai einen Rückgang der Einwohnerzahl von elf Einwohnern im Vergleich zum Vormonat April. Die Einwohnerzahl zum 30. April 2024 betrug demnach 14.101.
Außerdem wurde zur erneuten Ausschreibung der Baumaßnahme Waldsachsen informiert.
Bürgermeister Jörg Schmeißer teilte mit, dass die Stelle der Citymanagerin in Zusammenarbeit mit „die STEG Stadtentwicklung GmbH“ besetzt werden konnte. Frau Pink wird ab August 2024 ihre Arbeit beginnen und dienstags, mittwochs sowie alle zwei Wochen freitags zur Verfügung stehen.
Weiterhin informierte Bürgermeister Jörg Schmeißer über die Verabschiedung von Frau Pohle, Schulleiterin der Grundschule Lindenschule, und über das Neubesetzungsverfahren der Stelle.
Seitens des Stadtrates wurden Anfragen zur Personalbesetzung der Stadtverwaltung gestellt sowie ein Hinweis zur Plakatierung gegeben.
Im letzten Tagesordnungspunkt erfolgten die Würdigungen und Ehrungen zum Abschluss der 7. Wahlperiode des Stadtrates der Stadt Meerane der Jahre 2019 bis 2024. In dieser Zeit fanden 56 Sitzungen des Stadtrates, 14 Sitzungen des Ausschusses für Kultus und Soziales, 21 Sitzungen des Verwaltungsausschusses und 24 Sitzungen des Technischen Ausschusses statt. Alle Mitglieder des Stadtrates der 7. Wahlperiode von 2019 bis 2024 erhielten als Würdigung für die Ausübung des Ehrenamtes eine Urkunde.

Mit einer Ehrenurkunde für herausragende Leistungen im Rahmen ihrer kommunalpolitischen Karriere wurden geehrt:
Sabine Martens – 15 Jahre Stadtrat
Matthias Ulbricht – 15 Jahre Stadtrat  
Patrick Gentsch (nicht zur Sitzung anwesend) – 15 Jahre Stadtrat

Die Ehrung richtet sich nach der Ehrungsrichtlinie des Sächsischen Städte- und Gemeindetages.

Mit der Ehrenmedaille wurden geehrt:
Raik Lichtenstein – 10 Jahre Stadtrat
Christoph Lorenz – 10 Jahre Stadtrat
Karsten Eisenkrätzer (nicht zur Sitzung anwesend) – 20 Jahre Stadtrat
Jörg Sommer – 20 Jahre Stadtrat

Gemäß § 4 (1) Richtlinie der Stadt Meerane über die Auszeichnung verdienter Personen erhalten Mandatsträger die Ehrenmedaille erstmalig nach einer Amtszeit von zehn Jahren, wenn sie aufgrund allgemeiner, öffentlicher Wahlen ausscheiden.

Für das ehrenamtliche Engagement um das Wohl der Stadt Meerane sprach Bürgermeister Jörg Schmeißer den Stadträtinnen und Stadträten auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung großen Respekt und Dank aus.

Ehrung von Stadträten nach der Ehrungsrichtlinie des Sächsischen Städte- und Gemeindetages zur Stadtratssitzung am 25. Juni 2024.  Anwesend waren die Stadträtin Sabine Martens und Stadtrat Matthias Ulbricht (re.).

Ehrung von Stadträten nach der Richtlinie der Stadt Meerane über die Auszeichnung verdienter Personen zur Stadtratssitzung am 25. Juni 2024. Anwesend waren die Stadträte Christoph Lorenz (li.), Jörg Sommer (2.v.l.) und Raik Lichtenstein (re.).