Abiturienten des Internationalen Gymnasiums Meerane erhielten Abschlusszeugnisse - Lustige Erinnerungen und jede Menge Stolz

Schulleiterin Kerstin Sommer.

Am 21. Juni 2025 hieß es am Internationalen Gymnasium Meerane „Johann Heinrich Pestalozzi“ Abschied nehmen – vom Schulalltag, den Mitschülerinnen und Mitschülern, den Lehrerinnen und Lehrern und auch so manchen Erlebnissen zum Schmunzeln.
Im Rahmen einer Feierstunde in der Schulaula wurden die Abiturzeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrganges 2025 überreicht – und mit ihnen nicht nur Zahlen und Noten, sondern auch jede Menge Stolz, Freude und ganz viel Zukunft.
Schulleiterin Kerstin Sommer eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, die zwischen Rückblick und Aufbruch pendelte. Sie würdigte die Leistungen des Jahrgangs, der sich in den letzten Jahren nicht nur durch Prüfungen, sondern auch durch pandemische Stolpersteine und digitalen Wahnsinn navigiert hat. Wie die Auszeichnungen zeigen, mit Erfolg!
Musikalische Beiträge, Anekdoten aus dem Schulalltag und der eine oder andere emotionale Moment machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Höhepunkt war die Festansprache der Schülerinnen Anna Helene Wißgott und Daria Terkun sowie des Schülers Jason Steven Jetzsch. Unter dem Motto „Wir haben alle Fächer überlebt“, ließen sie ihre Schulzeit würdig und humorvoll noch einmal Revue passieren. Der tosende Applaus zeigte, dass sie mit ihrem Rückblick den Nerv der Gäste und ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler trafen.
Nach der Festansprache der Tutoren Thomas Splitthof und Melanie Lorenz – welche im Dialog mit viel Herzblut, Augenzwinkern und einer Freudenträne dargeboten wurde – war der Jahrgang 2025 bereit für das nächste Kapitel: Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse.
Auch Bürgermeister Jörg Schmeißer fand in seiner Ansprache treffende Worte für die erbrachten Leistungen und hatte zudem die Auszeichnungen für besondere Leistungen im Gepäck, welche er zusammen mit Sarah Hinz, Sachgebietsleiterin Bildung und Soziales der Stadt Meerane, überreichte.
Den Preis für die beste Leistung erhielten in diesem Jahr zwei Absolventinnen, denen der Traumdurchschnitt von 1,0 gelungen ist: Lilly Demitrowitz und Anna Helene Wißgott. Vergeben wurde weiterhin ein Preis für den besten internationalen Schüler. Dieser ging an Oleksii Lishchynskyi aus der Ukraine, der einen Durchschnitt von 1,8 erreichte. Gestiftet wurden die Preise für die besten Leistungen von der Stadt Meerane.
Mit der Auszeichnung im Bereich Naturwissenschaften, gestiftet vom Meeraner Dampfkesselbau, wurde James Leitsmann geehrt. Den Kunstpreis, gestiftet vom Meeraner Kunstverein e.V., erhielt Selma Undine Kristin Kern für ihre Leistungen im musikalischen Bereich. Fabienne Schlegel wurde mit der Auszeichnung für soziales Engagement geehrt, gestiftet durch die Stadtwerke Meerane GmbH.
Musikalisch wurde die Festveranstaltung von Elias Krohmer (Violine), Lilian Schultz und Johanna Leber (Klavier) und dem Schulchor unter der musikalischen Leitung von Helko Kühne gestaltet.

Die Absolventinnen und Absolventen des Internationalen Gymnasiums Meerane „Johann Heinrich Pestalozzi“ erhielten am 21. Juni 2025 ihre Abiturzeugnisse.

Zur Feierstunde in der Schulaula überreichte Bürgermeister Jörg Schmeißer die Schülerpreise für die besten Leistungen.