Abgetaucht in die Ferien - Jugendclub „Beverly Hill’s“ berichtet von einem Schwimmlager mit Tiefgang

Der Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V. veranstaltete auch in diesem Jahr ein Schwimmlager in Kooperation mit dem Sommerbad Glauchau in den Sommerferien. 18 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen an dieser sportlichen und zugleich spaßigen Ferienwoche teil.

Die Woche begann nass – und das nicht nur im Becken. Doch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hieß es „Regen? Egal!“. Trotz Dauerregens ließen sie sich den Spaß nicht verderben. Sie schwammen und tobten und im Wasser, lachten und ließen sich auch vom Wetter nicht beeindrucken. Als der Regen schließlich zu stark war, wurde der restliche Nachmittag in den Jugendclub verlegt.
Am nächsten Tag nahmen sie den Kurs zum Schwimmabzeichen auf. Dienstags startete offiziell der Schwimmkurs unter Leitung von Schwimmmeister Andreas und seinen zwei Helfern Jonas und Paul. Ziel war es, allen das Schwimmen beizubringen oder ihnen zu helfen, ein Schwimmabzeichen zu erwerben. Zwei Teilnehmerinnen waren bereits so geübt, dass sie sich sogar dem Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze stellen durften – eine besondere Auszeichnung und echte Ausnahme!
Trotz anhaltendem Regen am Dienstag zeigten alle vollen Einsatz. Am Mittwoch besserte sich das Wetter und bis Freitag konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer endlich bei Sonnenschein trainieren.
Ein Schwimmlager verlangt Ausdauer, Disziplin und Durchhaltevermögen. In nur vier Tagen ein Schwimmabzeichen zu schaffen, ist keine Selbstverständlichkeit. Doch die Jugendlichen bewiesen großen Ehrgeiz und Teamgeist!
Zum Ende der Woche wurden Spiele und Prüfungen absolviert und Erfolge gefeiert. Der letzte Tag begann sportlich mit einem Wasserball-Basketballspiel, welches das Team der Mädchen klar für sich entschied. Anschließend folgten die finalen Prüfungen – mit großem Erfolg: 14 von 18 Teilnehmenden erhielten ein Schwimmabzeichen, darunter auch mehrere goldene Abzeichen. Besonders spannend war die Prüfung zum Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze. Die Anwärterinnen meisterten anspruchsvolle Aufgaben, darunter 200 Meter Schwimmen in Kleidung mit anschließendem Entkleiden im Wasser, die Theoretische Prüfung mit Erste-Hilfe-Wissen sowie Tieftauchen, Streckentauchen und Transportschwimmen. Alle Prüfungen wurden mit Bravour bestanden!
Zur Einordnung: Wer das Deutsche Schwimmabzeichen in Gold erreichen will, muss unter anderem 800 Meter in 30 Minuten mit zwei Schwimmstilen schwimmen, einen Startsprung mit anschließendem 25 m Kraul- sowie 50 m Brustschwimmen in unter 1:15 Minuten schaffen, 10 Meter Streckentauchen und dreimaliges Tieftauchen auf 2 Meter Tiefe ausführen, 50 Meter Transportschwimmen und Sprünge aus einem und aus drei Metern Höhe absolvieren.
Eine echte Leistung, auf die die Jugendlichen stolz sein können!

Der Jugendclub „Beverly Hill’s“ bedankt sich für diese gelungene Woche und richtet ein herzliches Dankeschön insbesondere an das Team des Sommerbads Glauchau, das mit viel Geduld, Fachwissen und Freude die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert hat und an die Stiftung „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“, die dieses Projekt ermöglicht und gefördert hat.

„Nicht zuletzt gilt der Dank unseren Teilnehmenden – für ihre Motivation, den starken Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung. Gemeinsam abgetaucht – gemeinsam über sich hinausgewachsen“, so das Team des Jugendclubs „Beverly Hill’s“ e.V.

Fotos: Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V.