850 Jahre Meerane: Graffiti-Kunstwerk „Kleine Marktfrau“, Kunst am Kreisverkehr und eine blühende „850“

Meerane hat sich schick gemacht für die große Festwoche zum Stadtjubiläum „850 Jahre Meerane“ vom 31. Mai bis 9. Juni 2024 – mit großen Blumentürmen an verschiedenen Standorten in der Innenstadt, Balkonkästen an der Italienischen Treppe am Teichplatz, mit einer bunten Sommerbepflanzung und Saisonrabatten, angebracht durch die Stadtgärtnerei, und einer großen, blühenden rot-weißen „850“ im Stadtgarten Augasse. Letztere hat Thomas Voigt mit seinem Team von Der Voigt Gärtner Meerane, auch als Spende an die Stadt Meerane, übernommen, ebenso die Bepflanzung der Ladefläche des Framo-Oldtimers.
In den nächsten Monaten werden die angelegten Pflanzungen die Meeranerinnen und Meeraner weiter erfreuen und an das Stadtjubiläum erinnern.

Zwei große Kunstwerke, die anlässlich des Stadtjubiläums entstanden sind, werden auch in den nächsten Jahren noch zu bewundern sein.
Einen neuen Blickfang gibt es am Ortseingang Meerane aus Richtung Waldsachsen / B93 kommend. Der Kreisverkehr Äußere Crimmitschauer Straße hat kurz vor der Jubiläumswoche eine neue Gestaltung mit einer Skulptur mit Meeraner Ansichten erhalten. Das aus Cortenstahl bestehende Kunstwerk zeigt Silhouetten von bekannten Meeraner Gebäuden und Plätzen. Zu sehen sind neben Teichplatz, Steiler Wand oder der Wunderlich-Ehrung auch das Meeraner Wappen und ein Trabant-Kombi, der an die Automobilbaugeschichte Meeranes erinnert.
Das Projekt wurde von der Firma Grünland Baum- und Landschaftspflege gestaltet und der Stadt Meerane anlässlich des 850-jährigen Stadtjubiläums gesponsert!

In der Meeraner Innenstadt hat der Meeraner Künstler TASSO die Fassade des an den Stadtgarten Augasse grenzenden Gebäudes gestaltet. Diese ziert nun die „Kleine Marktfrau“, dabei diente als Vorlage die Skulptur, die früher auf dem Markt neben dem Alten Rathaus zu finden war und nun im dortigen Museum aufbewahrt wird. Mit dem Graffiti-Kunstwerk hat TASSO die „Kleine Marktfrau“ zurück in den öffentlichen Raum geholt. Bereits während des Entstehungsprozesses erhielten Künstler und Kunstwerk viel Aufmerksamkeit von Meeraner Bürgerinnen und Bürgern und Gästen der Stadt. Während der Festtage bestaunten tausende Besucher das am 6. Juni 2024 fertig gestellte Graffiti.
Zur „Kleinen Marktfrau“ ist auch eine Sonderfolge des Meeraner 08393 Rathaus-Podcast mit TASSO entstanden.

Ein Dank gilt allen Akteuren für die tollen Ideen und die Ausführung, den Spendern und Unterstützern und ebenfalls den Meeraner Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen, die zur Jubiläumswoche ihre Häuser, Fenster oder Vorgärten geschmückt haben!

Foto: Neuer Blickfang in der Meeraner Innenstadt: An der Hausfassade am Stadtgarten Augasse grüßt die „Kleine Marktfrau“. Bürgermeister Jörg Schmeißer traf sich zur Fertigstellung mit Künstler TASSO.