850 Jahre Meerane – Komplettes Festprogramm vom 31. Mai bis 9. Juni 2024 steht! Aufgrund Wettersituation neue Veranstaltungsorte für Kindertag, Filmnacht, Meerathon und Parkspektakel am 1. und 2. Juni

Für die Festwoche 850 Jahre Meerane laufen derzeit die Aufbauarbeiten für die Showbühnen Roter Hügel und Teichplatz sowie letzte Abstimmungen zwischen allen Beteiligten.
Wie das Organisationsteam heute Vormittag informierte, gibt es für das erste Festwochenende, 1. und 2. Juni 2024, neue Veranstaltungsorte für einige Programmpunkte. Grund ist die aktuelle und in den nächsten Tagen erwartete Wettersituation, die es leider nicht zulässt, den Wilhelm-Wunderlich-Park für Veranstaltungen zu nutzen.

Wichtig: Datum und Uhrzeit der geplanten Veranstaltungen ändern sich nicht!

Der Kindertag am 1. Juni 2024 mit dem Programm „Von Kindern für Kinder“ (13:00–17:00 Uhr) und Kinderliedermacher Volker Rosin“ (17:00 Uhr) wird in den Bereich Teichplatz / Innenstadt verlegt.

Zur Filmnacht „Blues Brothers“ am 1. Juni 2024, 20:00 Uhr, sind alle Kinofans in die Meeraner Stadthalle, Achterbahn 12, eingeladen.

Der 6. Meeraner Meerathon am 2. Juni 2024 (Startnummernausgabe ab 09:30 Uhr, Läufe ab 10:30 Uhr, Siegerehrung 13:00 Uhr) wird mit einer neuen Streckenführung und Start/Ziel am Teichplatz stattfinden (Kids- und Juniorläufe innerstädtisch; der 2,5 und der 5 km-Lauf führen Richtung Stadtpark und zurück zum Teichplatz).  

Das Parkspektakel der Meeraner Vereine am 2. Juni 2024, 14:00–18:00 Uhr, mit kleinem Bühnenprogramm und Flashmob wird sozusagen zum „Stadtspektakel“ und ebenfalls im Bereich Teichplatz/Innenstadt stattfinden.

Kurz zusammengefasst:
Kindertag – neu: Teichplatz/Innenstadt
Filmnacht – neu: Stadthalle Meerane
Meerathon – neu: Teichplatz/Innenstadt
Parkspektakel – neu: Teichplatz/Innenstadt

Noch ein Hinweis: Die Münzpresse für die Jubiläumsmedaillen, die vor dem Neobarocken Postgebäude geplant war, wird ganz in der Nähe am Höhlermuseum/Teichplatz zu finden sein.

Bürgermeister Jörg Schmeißer: „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, doch das Wichtigste für uns ist, dass die Veranstaltungen durchgeführt werden können. Die neuen Veranstaltungsorte werden jetzt vorbereitet, so dass Kindertag, Meerathon und Parkspektakel, bei denen sich unsere Vereine, Kindertagesstätten und Schulen so großartig engagieren und beteiligen, wie geplant stattfinden. Die Filmfreunde sind herzlich in die Stadthalle eingeladen. Damit haben wir gute Lösungen gefunden und freuen uns auf alle Gäste zum Stadtjubiläum!“